Fragen Sie die Expertinnen und Experten für Energieeffizienz

Energiespar-Sprechstunde

Unternehmen erhalten in der kostenlosen Online-Sprechstunde Antworten auf ihre Fragen zum Energiesparen. Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten aus dem DENEFF-Netzwerk (Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.) erläutern Wege zur Identifikation, Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen – immer mit top-aktuellen Schwerpunktthemen.

Die Sprechstunde richtet sich an Mitarbeitende kleiner, großer und mittlerer Unternehmen auf der Suche nach Tipps und Hinweisen rund ums Energiesparen in ihrem Unternehmen.

Die Energiespar-Sprechstunde flankiert den gemeinsamen Appell der DENEFF mit 8 Unternehmensverbänden zum Energiesparen. Die Verbände unterstützen die aktuelle Energiesparkampagne Energiewechsel des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Den Aufruf der Verbände finden Sie hier.

Folgende Webinare stehen an:

  • 16. März 2023 (13-15 Uhr): Kapitalwertmethode für Fortgeschrittene – So können unternehmerische Risken bei der Berechnung berücksichtigt werden – Der Miterfinder der zu Grunde liegenden DIN-Norm EN 17463, Prof. Dr. Ulrich Nissen (Hochschule Niederrhein), erläutert die Möglichkeiten des Finetuning bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen. Melden Sie sich hier an!

Hinweis zum Datenschutz

Während der Veranstaltung sind die Namen der Teilnehmenden einsehbar. Fragen, die Sie im Chat der Sprechstunde öffentlich stellen, erscheinen unter Ihrem angemeldeten Namen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie im Chat Ihre Frage auch privat direkt an die Organisatoren stellen. Eine offene Frage- und Antwortrunde stellt jedoch einen Mehrwert für alle Teilnehmenden dar und vermeidet Redundanzen.

Technische Hinweise

Für die Sprechstunde wird das Tool „Webex“ genutzt. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein Computer mit Internetanschluss und Lautsprecherboxen bzw. Kopfhörern. Zudem wird ein Headset empfohlen.

Aktuelles