Koalitionsverhandlungen

Pressemitteilung vom 28.03.2025

„Kapitale Schnapsidee“ gefährdet 600.000 Jobs und technologischen Vorsprung

Berlin, 28.03.2025 –In den laufenden Koalitionsverhandlungen hat die Arbeitsgruppe Bauen und Wohnen vorgeschlagen, bei der Gebäudesanierung den Fokus vom Gebäude selbst abzuwenden und stattdessen nur noch auf „langfristige Emissionseffizienz“ zu setzen. Es droht ein vollständiger Schwenk weg von notwendigen Energieeinsparungen hin zu einer alleinigen Ausrichtung auf einen Wechsel auf CO₂-freie Energieträger. Eine fatale Strategie, mit der Deutschland massive Nachteile drohten, warnt die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF): Hunderttausende Arbeitsplätze in Industrie, Mittelstand und Handwerk im Bereich Gebäudesanierung stünden auf dem Spiel, Gebäudewerte könnten vernichtet werden, und beim Rennen um technologische Innovationen würden dann deutsche Unternehmen schnell an Vorsprung im internationalen Wettbewerb verlieren. Gleichzeitig warnen die DENEFF-Experten vor erheblichen Mehrkosten für Mieter, Eigentümer und Wirtschaft, wenn Energieeffizienz als zentrale Klimaschutzstrategie aus dem Blick gerät.

Carsten Müller, MdB und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF):
„Es ist eine kapitale Schnapsidee, sofort wirksame Einsparungen durch Energieeffizienz zu vergessen und allein auf ein unbegrenztes CO₂-freies Energieangebot in der Zukunft zu hoffen. Wer jetzt auf Sanierung und klare Standards verzichtet, riskiert nicht nur einen Einbruch unserer Wirtschaftskraft, unserer Energiesicherheit und die Zukunft von 600.000 Jobs, sondern verspielt auch den technologischen Vorsprung unserer Wirtschaft. Wir brauchen eine planungssichere Novelle des Gebäudeenergiegesetzes statt Rückschritte hinter bestehende Vorgaben. Energieeffizienz ist unsere Kostenbremse und Innovationstreiber!“

___

Über die DENEFF

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) ist ein unabhängiges, branchenübergreifendes Netzwerk von Vorreiterunternehmen und -organisationen, die ökonomisch und politisch für eine ambitionierte und effektive Energieeffizienzpolitik eintreten. Mit rund 250 Mitgliedsunternehmen ist die DENEFF das führende Energiewendenetzwerk in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.deneff.org.