Was Sie wissen müssen

Hintergründe, Studien, Stellungnahmen

Als starke Stimme der Energieeffizienz lassen wir gerne die Fakten sprechen. Denn die zeigen die vielen Vorteile der eingesparten Kilowattstunde auf. In den vergangenen Jahren haben wir deshalb zahlreiche spannenden Studien, spannende Hintergrundinformationen und klare Stellungnahmen publiziert.

Publikationen, Studien und Gutachten

  • 15. Januar 2025

    Appell an die Parteien: Energieeffizienz ist entscheidend

  • 1. November 2024

    Diskussionspapier: Energieeffizienz und Wasser

  • 16. Oktober 2024

    Kraftwerkssicherheitsgesetz (KWSG) zur Umsetzung der Kraftwerksstrategie

  • 17. September 2024

    Kurzstudie: Energieeffiziente und CO2-freie Prozesswärme

  • 10. September 2024

    Stellungnahme zum Referententwurf: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)

  • 20. August 2024

    Stellungnahme: „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)

  • 16. August 2024

    Stellungnahme zum Referentenentwurf: Gesetz zur Novellierung des Baugesetzbuchs (BauGB)

  • 13. Juni 2024

    Stellungnahme zum Diskussionsentwurf zu einem Gesetz zur Förderung von Investitionen von Investmentfonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur

  • 29. Mai 2024

    Der strategische Instrumentenmix 2025 – Ausblick auf die Gebäudeenergiepolitik in Deutschland Policy Brief

    im Auftrag von der DENEFF

  • 23. Mai 2024

    Gap-Analyse – Energieeffizienzziele im EnEfG und die erwartete Ziellücke

    (Prognos-Studie, Andreas Kemmler, Friedrich Seefeldt, Paurnima Kulkarni)

  • 22. Mai 2024

    Der Sanierungssprint für Ein- und Zweifamilienhäuser

    (Publikation von ifeu und Institut für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart im Auftrag von Agora Energiewende)

  • 22. Mai 2024

    Pain-Point-Liste von Wohnungseigentümergemeinschaften bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude

  • 2. Mai 2024

    Transformationspläne für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)

    Schritt für Schritt vom Antrag bis zur fertigen Strategie

    DENEFF Leitfaden zur Erstellung eines Transformationsplans

    Transformationspläne dienen Unternehmen als Masterplan auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und sind über Modul 5 der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) förderbar. Der von der DENEFF gemeinsam mit ihren Mitglieder GUTcert und Ökotec entwickelte Leitfaden bietet eine schrittweise Anleitung vom Antrag bis zur fertigen Strategie. Der gemeinsame Leitfaden wurde nun aktualisiert und dabei an die im Februar 2024 novellierte EEW angepasst.

  • 19. April 2024

    Stellungnahme zur Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G): Weg frei für den marktlichen Klimaschutz!

  • 7. Februar 2024

    Stellungnahme zum Entwurf des BMWK zur Novelle der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)

  • 27. November 2023

    Best Practice Übersicht zum Leitfaden zur Klimaneutralität für Unternehmen

  • 23. November 2023

    Leitfaden zur Klimaneutralität für Unternehmen

  • 22. November 2023

    Offener Brandbrief von 18 Verbänden an die Bundesregierung

  • 21. November 2023

    Stellungnahme zur Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“ (BIK)

  • 1. November 2023

    Stellungnahme zur Ausgestaltung der Plattform für Abwärme