Gute Politik jetzt!

Energiesystem, Gebäude und Industrie modernisieren

Ob Gebäude, Quartiere oder ganze Städte, einzelne Fabriken oder ganze Gewerbeparks – überall schlummern enorme, günstig und schnell realisierbare CO2– und Energiesparpotenziale. Die technischen Lösungen gibt es schon. Sie kommen nur oft nicht zum Einsatz, weil die politischen Spieregeln nicht stimmen. Wir als DENEFF haben Vorschläge, in welchen drei Bereichen die Politik aktiv werden kann und sollte.

Zu den politischen Handlungsfeldern
  • Politisches Handlungsfeld

    Industrie dekarbonisieren

    Wie wirtschaften Deutschlands Unternehmen in Zukunft? In der Effizienzrepublik herrschen vor allem Innovation und Klimaschutz statt Investitionsstau und Krisenmodus. Wir wollen in Fabriken arbeiten, die modern und sicher, digitalisiert und smart sind. Nachhaltige Betriebe sind eine Selbstverständlichkeit in der Effizienzrepublik.

    Mehr dazu
  • Politisches Handlungsfeld

    Energieeffizienz und Klimaschutz

    Wie gelingt ein sauberes und sicheres Energiesystem? Auch erneuerbare Energien müssen effizient genutzt werden, besonders dann, wenn Strom oder grüne Brennstoffe an Stelle von Öl und Gas treten sollen. Mit einer höheren Energieeffizienz sinken die Kosten für die Energiewende und wird Deutschland zudem unabhängiger von Energieimporten aus dem Ausland.

    Mehr dazu

Aktuelles