Was Sie wissen müssen

Hintergründe, Studien, Stellungnahmen

Als starke Stimme der Energieeffizienz lassen wir gerne die Fakten sprechen. Denn die zeigen die vielen Vorteile der eingesparten Kilowattstunde auf. In den vergangenen Jahren haben wir deshalb zahlreiche spannenden Studien, spannende Hintergrundinformationen und klare Stellungnahmen publiziert.

Publikationen, Studien und Gutachten

  • 12. September 2023

    Ausblick auf potenziell die MEPS erfüllende Maßnahmen für Einfamilienhäuser in Deutschland

  • 12. September 2023

    Stellungnahme der DENEFF zur Novelle der EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden: Mindesteffizienzstandards (MEPS)

  • 11. September 2023

    Stellungnahme zum Gesetz zur steuerlichen Förderung von Investitionen in den Klimaschutz

  • 11. September 2023

    Stellungnahme zu den Eckpunkten für das Förderkonzept der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

  • 1. August 2023

    Stellungnahme zum Wachstumschancengesetz

  • 27. Juli 2023

    Kurzstudie Markteinführung eines Energiebenchmarking-Ansatzes für Nichtwohngebäude

  • 27. Juli 2023

    Stellungnahme zum Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze

  • 1. Juni 2023

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) und des DENEFF EDL_HUB zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und zur Änderung der Heizkostenverordnung sowie zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung

  • 17. Mai 2023

    Bytes2Heat-Best-Practice-Übersicht: Von inspirierenden Projekten zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren lernen

  • 25. April 2023

    Kurzstudie Marktnahe und wirtschaftliche Energieeinsparpotentiale in der Industrie

  • 12. April 2023

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) und des DENEFF EDL_HUB gGmbH zum Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz (EnEfG) und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G)

  • 5. April 2023

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. zum Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) zur Novelle der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW)

  • 13. März 2023

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. im Rahmen der Werkstattgespräche des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu einer Industriestrategie im Februar und März 2023

  • 6. Februar 2023

    POLICY BRIEF von DENEFF und co2online: Digitalisierungs- und Qualitätsoffensive: Was Politik jetzt tun kann, um Gebäudenutzern Milliarden zu sparen

  • 10. Januar 2023

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. zum Referenten-Entwurf vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für eine Richtlinie zur Förderung von klimaneutralen Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge vom 20. Dezember 2022

  • 22. November 2022

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF), des DENEFF EDL_HUB gGmbH, des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) und des Verbandes für Energiedienstleistungen Effizienz und Contracting e.V. (vedec)

    zum am 19.10.2022 bekannt gewordenen Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für ein Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz (EnEfG), Verbesserung des Klimaschutzes im Immissionsschutzrecht und zur Umsetzung von EU-Recht

  • 28. Oktober 2022

    Stellungnahme der DENEFF und des DENEFF EDL_HUB zu den Entwürfen für die Änderung der Richtlinien für die Förderung von Einzelmaßnahmen, Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

  • 18. Oktober 2022

    Stellungnahme der DENEFF zur Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zur Verlängerung des Spitzenausgleichs – Grundsatzempfehlungen

  • 4. Oktober 2022

    Stellungnahme der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. für ein Energieeffizienzgesetz – EnEfG

  • 9. September 2022

    Stellungnahme der DENEFF und des DENEFF EDL_HUB zum Spitzenausgleichsverlängerungsgesetz – SpAVerlG