Unsere aktuellen Projekte:

  • Plattform Digitalisierung und Klimaschutz

    Digitale Klimaschutzlösungen in den Sektoren Gebäude, Industrie und Verkehr (weiter)entwickeln

    Das Projekt bietet einen innovativen, systematischen, nutzerzentrierten und ergebnisoffenen Lösungsansatz zur zeitnahen Entwicklung und Weiterentwicklung digitaler Klimaschutzlösungen, welche von heterogenen Teams entwickelt werden und auf hohe CO2-Einsparpotentialen in den Sektoren Gebäude, Industrie und Verkehr fokussieren.

    Zum Projekt
  • Effinvest

    Energieeffizienzprojekte werden (zunehmend) interessanter für die Finanzwirtschaft: Deshalb entwickelt die DENEFF die erste Finanzierungsplattform für Energieeffizienz. Hier finden Projektentwickler, Banken und Investoren zusammen, um Energieeffizienzprojekte für den Mittelstand einfacher und kostengünstiger möglich zu machen. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

    Zum Projekt
  • Bytes2Heat: Abwärme aus Rechenzentren sinnvoll nutzen

    Damit die Abwärme aus dem Betrieb der wachsenden Anzahl von Rechenzentren nicht einfach verpufft oder teuer runtergekühlt werden muss, entwickelt und pilotiert die DENEFF zusammen mit den Projektpartnern IWN und der Universität Stuttgart innovative Geschäftsideen und Tools für die sinnvolle Nutzung dieser Energiequelle. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

    Zum Projekt
  • Carbon Value Analyser

    Klar ist, Energieeffizienz und die Umstellung auf erneuerbare Energien sind künftig entscheidend für den Unternehmenserfolg für Immobilienunternehmen und -investoren. Gemeinsam mit Gutachtern und Immobilienexperten entwickelt die DENEFF ein Entscheider-Tool, das den Zusammenhang zwischen Energieverbrauch und finanziellem Immobilienwert aufzeigt und praktische Empfehlungen für Immobilien-Gutachten und Asset-Strategien gibt. Das Projekt wird gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Redevco Foundation.

    Zum Projekt
  • Standardisierte, praxistaugliche Energie- und Klimadaten für die Immobilienwirtschaft verfügbar machen

    Nutzerzentriert einen einheitlichen Energie- und Klimadatenstandard entwickeln und Entscheidungen ableiten.

    Zum Projekt
  • Verbraucher und Finanzdienstleister für (tatsächlich) grüne Finanzprodukte begeistern

    Zum Projekt
  • Energetische Mindeststandards für Bestandsgebäude entwickeln und politisch etablieren

    Energetische Mindeststandards für Bestandsgebäude (MEPS)

    Zum Projekt
  • Klimaschutz-Challenges in internationalen, interdisziplinären Talent-Teams anpacken

    Beim weltweit größten Energieeffizienz-Hackathon digitale Energieeffizienz-Geschäftsideen entwickeln.

    Zum Projekt